Reiseratgeber
Strandurlaub für Rollstuhlfahrer
Reiserategeber
Das Meer mit seinen gleichmäßigen Wellen und dem tiefen Blau wirkt auf viele Menschen beruhigend. Und wie schön ist es, weichen Sand auf der Haut zu spüren? Kein Wunder, dass Strandurlaube beliebt sind. Auch Menschen im Rollstuhl sollen in diesen Genuss kommen können. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Strände zugänglich gemacht werden. Wir wollen uns ansehen, wie das gelingen kann und welche barrierefreien Aktivitäten am Strand besonders viel Spaß machen. Außerdem erfahren Sie, wo bereits erfolgreich Maßnahmen umgesetzt wurden.
Wichtige Merkmale eines rollstuhlgerechten Strandes
Ein rollstuhlgerechter Strand sollte mehrere Merkmale aufweisen, um vollständige Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Besucher*innen zu garantieren. Dazu gehören feste und breite Wege und Rampen, die einen leichten Zugang zum Strand und zum Wasser auch für Menschen im Rollstuhl ermöglichen. Am Strand selbst sind Einrichtungen wie barrierefreie Strandkörbe und Liegeflächen sowie zugängliche Sanitäranlagen wichtig für einen hohen Komfortfaktor. Wer den Strand erkunden möchte, freut sich außerdem über einen Amphibienrollstuhl, mit dem man sogar ein paar Meter ins kühle Nass kann. Idealerweise gibt es am Strand auch Personal, das anleitet und begleitet.
Barrierefreie Aktivitäten am Strand

Am Strand gibt es viel zu erleben. Manch einer macht es sich vielleicht einfach mit einem guten Buch gemütlich, andere sehnen sich nach mehr Action. Dabei gibt es viele zugängliche Strandaktivitäten, die speziell für Rollstuhlfahrer*innen angepasst sind. Hier unsere Tipps:
- Kajakfahren: Erkunden Sie das Meer doch vom Kajak aus. Vielerorts gibt es speziell angepasste Kajaks, die stabil und leicht zu bedienen sind, um auch Menschen im Rollstuhl das Kajakfahren zu ermöglichen.
- Segeln: Einige Segelclubs und Resorts haben Boote, die zugänglich sind. Diese Boote verfügen über modifizierte Sitzgelegenheiten und Steuerungssysteme, die eine einfache Bedienung ermöglichen.
- Tauchen: Manche Anbieter haben spezielle Programme für Menschen mit Behinderung, bei denen Tauchlehrer*innen darin geschult sind, ihnen das sichere Tauchen zu ermöglichen.
- Beach Volleyball: Einige Strände bieten Beach Volleyball auf speziellen Plätzen mit verdichtetem Sand, die es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglichen, aktiv am Spiel teilzunehmen.
- Boccia: Boccia wird gerne auf Sand gespielt und ist deshalb eine beliebte Aktivität am Strand, die besonders gut zugänglich ist. Hier können Menschen mit und ohne Behinderung zusammen spielen.
- Picknicken: Viele Strände bieten spezielle Picknickbereiche mit zugänglichen Tischen und Bänken, die hoch genug sind, um mit einem Rollstuhl darunterfahren zu können.
- Strandwanderungen: An vielen touristischen Stränden gibt es geführte Touren entlang des Strandes oder durch nahegelegene Dünenlandschaften auf Wegen, die für Menschen im Rollstuhl geeignet sind.
- Open-Air-Events: Während der Sommermonate finden an vielen Stränden kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Filmvorführungen statt, die auf Barrierefreiheit ausgelegt sind, mit speziellen Sitzbereichen für Rollstuhlfahrer*innen.
Top-Ziele für einen rollstuhlgerechten Strandurlaub
Immer mehr Orte bemühen sich um barrierefreie Strände. Einige Urlaubsziele haben entsprechende Projekte bereits umgesetzt und sind für ihre Zugänglichkeit bekannt. Dazu gehören etwa:
- Playa de Las Vistas – Teneriffa, Spanien: Dieser Strand ist bekannt für seine ausgezeichnete Barrierefreiheit, einschließlich Holzwege, die bis ans Wasser reichen, und speziellen Rollstühlen, die es seinen Gästen ermöglichen, ins Wasser zu gehen.
- Lido di Ostia – Rom, Italien: Der Strand bei Ostia ist mit speziellen Gehwegen und Rampen ausgestattet, die Menschen im Rollstuhl den Zugang zum Strand und zum Meer ermöglichen. Auch hier sind amphibische Rollstühle verfügbar.
- Scheveningen Strand – Den Haag, Niederlande: Dieser beliebte Strand bietet nicht nur verschiedene Strand-Rollstühle, sondern auch gute Zugänglichkeit zu allen Strandcafés und -restaurants entlang der Promenade.
- Brighton Beach – Brighton, Vereinigtes Königreich: Brighton Beach hat spezielle Zugangswege für Rollstühle und bietet in der Sommersaison kostenlose Strandrollstühle an. Zudem gibt es barrierefreie Einrichtungen und Unterhaltungsmöglichkeiten entlang der Strandpromenade.
Fazit: Meer für alle
Die Möglichkeiten für einen erfüllenden und barrierefreien Strandurlaub sind vielfältig und wachsen stetig. Die fortlaufende Verbesserung der Barrierefreiheit an Stränden weltweit zeigt ein wachsendes Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und trägt dazu bei, dass Reisen für jeden zugänglich und genussvoll ist. Informieren Sie sich am besten schon vor Reiseantritt über die Angebote an Ihrem Urlaubsziel. Mit den richtigen Informationen und einer sorgfältigen Planung können Rollstuhlfahrer*innen die vielfältigen Freuden eines Strandurlaubs voll ausschöpfen.