Reiseratgeber


Gruppenreisen für Menschen mit Behinderungen: Gemeinsam Erinnerungen sammeln

Reiserategeber


Reisen bereichert das Leben durch neue Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnisse. Da ist es nur allzu verständlich, wenn Sie am liebsten mit Menschen in den Urlaub fahren, die Ihnen am Herzen liegen. Ob Sie eine Reise im Freundeskreis, als Verein oder als Studiengruppe planen: Gruppenreisen sind eine tolle Möglichkeit, die schönsten Orte unseres Planeten zusammen zu erkunden. Das geht auch, wenn Sie unterwegs Unterstützung brauchen. Unsere Reiseassistenzkräfte begleiten gerne Gruppen mehrerer Menschen mit Behinderung im Urlaub.

Vorteile von Gruppenreisen

Das Reisen in Gruppen bringt viele Vorzüge mit sich, die man als Einzelreisende*r nicht hat. An erster Stelle steht natürlich das Gemeinschaftsgefühl, das sich im Laufe der gemeinsamen Reise entwickelt. Jeder Moment, jede Entdeckung und jedes Erlebnis wird miteinander geteilt. Das kann bestehende Freundschaften vertiefen und ein starkes Band schaffen, das oft weit über die Reise hinaus Bestand hat. Außerdem kann die gemeinsame Planung und Durchführung einer Reise mit anderen, die ähnliche Herausforderungen erleben, Stress vor und während des Aufenthalts abbauen. Unsere erfahrenen Reiseassistent*innen sorgen für zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Und mal ganz von der pragmatischen Seite her betrachtet: Gruppenreisen sind oft eine kostengünstigere Option als Einzelreisen, da viele Anbieter (z. B. Pflegehotels) Rabatte für größere Gruppen anbieten.

Beliebte Aktivitäten für Gruppen: Unsere Tipps

Bootsfahrt in Chicago

Die Auswahl an Aktivitäten für Gruppenreisen sollte sowohl unterhaltsam als auch zugänglich sein. Hier sind einige beliebte Aktivitäten, die sich für Gruppen erfahrungsgemäß sehr gut eignen:



  • Stadtführungen: Viele Städte bieten barrierefreie Rundgänge an, bei denen historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten ohne Hindernisse erkundet werden können.
  • Workshops: Nehmen Sie als Gruppe an kreativen oder kulturellen Workshops teil. Solche Veranstaltungen können von Kunst- und Handwerkskursen bis hin zu Musik- und Theaterworkshops reichen.
  • Erlebnistouren: Planen Sie Besuche in barrierefreien Parks, Gärten, Museen oder Theatervorstellungen. Viele Orte bieten spezielle Programme oder Hilfsmittel (z. B. Audioführungen), um die Zugänglichkeit zu verbessern.
  • Naturerlebnisse: Organisierte Ausflüge in die Natur, wie barrierefreie Bootsfahrten, lassen Sie die Landschaft Ihres Reiseziels ohne Einschränkungen genießen.

Planung von Gruppenreisen

Die Planung von Gruppenreisen erfordert eine gründliche Vorbereitung und Koordination, um sicherzustellen, dass die Reise für alle Teilnehmenden ein tolles Erlebnis wird. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die berücksichtigt werden sollten:


  • Individuelle Anpassungen: Jeder in der Gruppe hat eigene Bedürfnisse. Es ist wichtig, individuelle Anforderungen wie barrierefreie Unterkünfte, spezielle Ernährungsbedürfnisse oder medizinische Betreuung im Voraus zu klären.
  • Barrierefreiheit gewährleisten: Zugänglichkeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gruppenreise. Dies umfasst die Auswahl von Transportmitteln, Unterkünften und Aktivitäten, die für alle Gruppenmitglieder geeignet sind.
  • Professionelle Reiseassistenz: Geschulte Assistenzkräfte spielen eine zentrale Rolle, indem sie nicht nur bei der täglichen Pflege und Mobilität helfen, sondern auch als Ansprechpersonen für alle Bedürfnisse während der Reise zur Verfügung stehen.


Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Reise, beraten Sie bei der Auswahl Ihrer Unterkunft und stellen Ihnen genau die Assistenzkräfte an die Seite, die zu Ihrer Gruppe und Ihrem Betreuungsbedarf passen.

Beliebte Reiseziele für Gruppen

Bei der Auswahl der Reiseziele für Gruppenreisen mit Menschen mit Behinderungen steht die Barrierefreiheit im Vordergrund. Einige Destinationen haben sich der Barrierefreiheit besonders verschrieben und bieten sich daher besonders für einen Aufenthalt an. Etwa ist Berlin bekannt für seine Bemühungen, allen Menschen Zugang zu kulturellen und historischen Stätten zu ermöglichen. Viele Museen und Galerien in der Stadt bieten spezielle Führungen und Hilfsmittel für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen an. Auch Barcelona hat sich durch die Implementierung von barrierefreien Stränden und einer Vielzahl von zugänglichen touristischen Attraktionen einen Namen gemacht. Die Stadt ist besonders dafür bekannt, dass sie fortlaufend in die Verbesserung der Zugänglichkeit investiert. Und bleiben wir kurz in Spanien: Teneriffa ist ebenfalls ein hervorragendes Ziel für barrierefreie Gruppenreisen. Die Insel setzt sich stark für Barrierefreiheit ein, indem sie Strände und Attraktionen so gestaltet, dass sie für alle zugänglich sind. Wohin es Ihre Gruppe auch zieht, wir begleiten Sie gerne!

Fazit: Als Gruppe Neues entdecken

Gruppenreisen für Menschen mit Behinderungen sind eine wundervolle Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Der Schlüssel hierfür ist ein sorgfältig geplanter Urlaub, der sowohl barrierefrei als auch an die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst ist. Ob Sie sich nach kulturellen Entdeckungen in den Metropolen der Welt oder entspannende Tage mit Inselflair sehnen – die Möglichkeiten sind vielfältig und jeder Tag ist eine neue Chance auf ein bereicherndes Erlebnis.