zugreise | autoreise
Das Bad Peterstal
✔ Restaurant
✔ Wohnmobilstellplatz
✔ Parkanlage
✔ Kleintiergehege
✔ Heilbad
✔ Badekur
Barrierefreiheit im Das Bad Peterstal
Für Gäste mit Gehbehinderung
- Behindertenparkplatz bzw. Parkplatz mit genügend Freiraum für Rollstühle
- barrierefreier Zugang zu allen öffentlichen Bereichen des Hotels
- individuelle Unterstützung durch das Hotelpersonal bei Bedarf, z.B. beim Transport von Gepäck
- Informationen über barrierefreie Ausflugsziele und Aktivitäten in der Umgebung
- Möglichkeit zur Reservierung von Hilfsmitteln (z.B. Rollstuhl, Rollator)
- breite, durchfahrbare Türen
- breite Wege und Fluren
- Aufzug
- ausreichend Platz für das Manövrieren des Rollstuhls in öffentlichen Bereichen des Hotels
- ausreichend Platz für das Manövrieren des Rollstuhls im Zimmer
- höhenverstellbare Betten
- Haltegriffe neben dem WC
- barrierefreier Zugang zur Dusche
- Haltegriffe in der Dusche
- Duschstuhl oder Duschsitz
- unterfahrbares Waschbecken
- Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar
- Schulung des Hotelpersonals im Umgang mit Gästen mit Gehbehinderung/Rollstuhl
Für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen
- gut lesbare Schriftarten und ausreichende Kontraste auf Schildern und Informationen im Hotel
- einfache und verständliche Anweisungen für die Nutzung von Einrichtungen im Hotel wie Aufzügen, Zimmertelefonen und Fernsehern
- Ruhezonen oder Rückzugsorte im Hotel für Gäste, die eine Pause von sensorischer Überlastung benötigen
- Schulung des Hotelpersonals im Umgang mit Gästen mit kognitiven Beeinträchtigungen
- Demenzwochen für dementiell erkrankte Personen und ihre pflegenden Angehörigen
Das bad peterstal
Pflege und Betreuung
Im GesundheitsHotel ist für Ihr Wohlbefinden gesorgt – ob Sie nun professionelle Pflege benötigen, ein Pflegebett leihen oder sich im Heilbad entspannen wollen.
Pflegedienst
Das Hotel arbeitet mit dem ambulanten Pflegedienst adamo zusammen, der morgens und/oder abends bzw. nach Absprache in Ihr Hotelzimmer kommt. Bitte geben Sie Ihren Pflegebedarf unbedingt gleich bei der Hotelbuchung mit an. Im Notfall sind Pflegefachkräfte rund um die Uhr erreichbar.
Tagespflege
Im selben Gebäude wie das Hotel befindet sich auch die zugehörige Tagespflege, die Sie auch kurzfristig nutzen können. Hier werden Gäste von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr empfangen und herzlich betreut.
Kurzzeitpflege
Im angrenzenden Seniorenzentrum ist eine Aufnahme im Rahmen der Kurzzeitpflege möglich. Pflegende Angehörige können getrennt im Hotel nächtigen. Das Angebot der Kurzzeitpflege kann auch als Übergang zwischen einem Krankenhausaufenthalt und einer Reha genutzt werden.
Hilfsmittelverleih
Das Hotel bietet einen kostenlosen Leihservice für Rollatoren, Rollstühle, Duschstühle, Toilettenstühle und Pflegebetten. Für den Personenlifter, den Medikamentenkühlschrank und die Antidekubitusmatratze wird pro Aufenthalt eine Leihgebühr fällig.
Heilbad
HeilbadIm Haus gibt es eine Heilbadabteilung mit angeschlossener Physiotherapiepraxis. Hier erwartet Sie ein breites Angebot mit klassischer Physiotherapie, Wohlfühlmassagen, Heilbadanwendungen und Entspannungsbädern (reine Wannenanwendungen, kein Schwimmbad). Auch verfügt das Heilbad über alle Einrichtungen, um die fünf Säulen der Kneipp-Therapie anbieten zu können. Für alle Anwendungen wird das hauseigene Quellwasser eingesetzt.
Badekur
Im Rahmen einer ambulanten Vorsorgemaßnahme (ehemals Badekur) können Sie einen zwei- oder dreiwöchigen Aufenthalt im Hotel verbringen und wohltuende Anwendungen genießen. Anspruch hierauf besteht alle drei Jahre - ob Sie pflegen oder gepflegt werden. Insofern pflegende Angehörige eine ambulante Vorsorgemaßnahme wahrnehmen, kann die zu pflegenden Person in der Kurzzeit- oder Tagespflege im selben Gebäude professionell betreut werden.
Demenzwochen
Das Bad Peterstal veranstaltet in Kooperation mit dem Pflegedienst adamo mehrmals im Jahr Demenzwochen. Dabei können zehn Pflegende zusammen mit der jeweils dementiell erkrankten Person eine Woche Auszeit im GesundheitsHotel genießen. Die Erkrankten werden in einer extra Gruppen von einer ausgebildeten Betreuungskraft (nach §53c SGB XI) ganztägig betreut. Die Pflegenden bekommen Angebote für Auszeiten, Infoveranstaltungen und Quellness. Auch Gemeinsamzeiten sind mit dabei.
Lage und Umgebung
Bad Peterstal-Griesbach
Das Bad Peterstal liegt direkt an der Rench. In der direkten Umgebung befindet sich der Nationalpark Nordschwarzwald, sodass Erholung in der Natur nicht weit ist. In wenigen Minuten sind Sie aber auch im Ortskern von Bad Peterstal-Griesbach, wo Sie Geschäfte des täglichen Bedarfs finden. Sehr nah ist auch die Weinstadt Oberkirch, in die eine rollstuhlgerechte Bahn fährt. Oder Sie machen einen Ausflug nach Offenburg, Gengenbach, Freudenstadt und Strasbourg. Bei Ankunft im Hotel erhalten Sie die KONUS-Gästekarte, mit der Sie den öffentlichen Nahverkehr in der Region kostenlos nutzen können. Eine Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im Zentrum von Bad Peterstal-Griesbach, nur einen Kilometer vom Hotel entfernt. Auf Wunsch ist aber auch ein Haus zu Haus-Service buchbar. Sie werden dann von Ihrer ebenerdigen Haustür abgeholt und nach dem Urlaub wieder zurück nach Hause gebracht.
sport und freizeit
Erlebnisangebote
Jeden Morgen erhalten Sie beim Frühstück die Morgenpost mit aktuellen Ausflugs- und Veranstaltungstipps. Darüber hinaus bietet das Hotel regelmäßig organisierte, begleitete und rollstuhlgerechte Ausflüge an.
Kontakt
Ich möchte mehr Informationen zum Hotel
Sie haben Fragen zum Hotel? Nehmen Sie über dieses Formular unverbindlich Kontakt auf.
Das Bad Peterstal
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Bietet das Hotel auch ein Kennenlernangebot?
Im Das Bad Peterstal gibt es ein Paket „Auszeit für Sie und Betreuung Ihres Angehörigen“, die mehrmals im Jahr zu festgelegten Zeiten stattfinden. Dabei werden Pflegebedürftige von einer nach § 53c SGB XI ausgebildeten Betreuungskraft in der Tagespflege von 09:00-17:00 Uhr betreut, während sich Angehörige erholen können. Eine Massage und ein Ganztagsangebot runden das Arrangement ab.
Welche Aufenthaltsräume gibt es im Das Bad Peterstal?
Im Hotel gibt es vier Aufenthaltsräume:
- Der Raum Himmelssteig ist der am höchsten gelegene Raum im ganzen Gebäude. Dieser Raum bietet Platz für 30 Personen.
- Der Raum Schwarzwaldsteig mit Platz für ca. 20 Personen. Hier finden Sie Gesellschaftsspiele, Bücher und ein TV-Gerät.
- Der große Saal im Erdgeschoss bietet sich speziell für größere Veranstaltungen an, da er bis zu 100 Personen fasst.
- Der Raum Kniebisblick bietet Platz für bis zu 25 Personen und einen Blick auf unseren Park und das Kleintiergehege.
Welche Tiere leben im Kleintiergehege?
Im Kleintiergehege des Hotels leben drei Zwergziegen, die sich über Ihren Besuch freuen.